Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 576) |
Name: | Trifolium campestre |
Synonyme: | Chrysaspis campestris |
Deutscher Name | Feld-Klee |
Weitere Namen: | Gelber Acker-K. |
Familie: | Fabaceae (Fabaceae-Faboideae = Papilionaceae) — Stipeln, Blättchen, Blüten |
Familie deutsch: | Schmetterlingsblütler |
|
Höhe/Größe: | G: 5–30(50) cm lg. |
Lebensdauer: | ➀ einjährig – ➁ zwei- oder mehrjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt–Hemikryptophyt |
Blühmonate: | (Mai)Juni–Oktober |
Standorte: | Fett- u. Magerwiesen, Äcker, Waldwege, Ruderalstellen, (auch in Begrünungssaaten); bes. auf kalkarmen Böden |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | s hfg–slt |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im wAlp VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |