Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 333) | |
Name: | Spergularia rubra |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Acker-Schuppenmiere |
Weitere Namen: | Rote Schuppenmiere |
Familie: | Caryophyllaceae |
Familie deutsch: | Nelkengewächse |
Höhe/Größe: | H: 4–25 cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig – ➁ zwei- oder mehrjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt–Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Mai–September |
Standorte: | Trockene bis mßg feuchte Sandstellen, sandige Äcker, Brachen u. Ruderalstellen, alte Fahrwege in Wäldern; kalkmeidend |
Höhenverbreitung: | coll–o'mont(–suba) |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–slt |
Länder: | W†, sonst alle BL; SüdT |
Ethnobotanik: | VArzPf. |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: |