Arten     Familien
Solanum dulcamara:  



Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 725)
Name:Solanum dulcamara
Synonyme:
Deutscher NameBittersüß-Nachtschatten
Weitere Namen:Bittersüß
Familie:SolanaceaeWinterknospen, Blattulen
Familie deutsch:Nachtschattengewächse
Höhe/Größe:G: 30–300 cm lg.
Lebensdauer:♄ holzig
Lebensformentyp:Chamaephyt–Nanophanerophyt
Blühmonate:Juni–August
Standorte:Erlenbruchwälder, Auwälder, Ufergebüsche, Röhrichte, feuchte Waldschläge u. Ruderalfluren, auch epiphytisch
Höhenverbreitung:coll–mont
Häufigkeit/Verbr.:hfg–zstr
Ethnobotanik:Gi!; VArzPf; alte KultPf.
Naturschutz:
Anmerkung:
Daten aus der Roten Liste 2022
Verbreitung:
Solanum dulcamara
Bittersüßer Nachtschatten
Areal: Euras
B
W
N
O
St
K
S
oT
nT
V
VA
LD
S
Gefährdung:
Solanum dulcamara
Bittersüßer Nachtschatten
AT
AL
BM
NV
SV
PA
A
B
R
LC
LC
LC
LC
LC
LC
-
Daten aus den Ökologischen Zeigerwerten der Gefäßpflanzen Österreichs 2024
Zeigerwerte:
Solanum dulcamara
L
T
K
F
FZ
R
N
S
65i8~681

Pflanzenfotos von Stefan Lefnaer
Version 26.05.2025
689 Gattungen, 1956 Taxa, 72895 Bilder online