Berberidaceae — Berberitzengewächse:
Berberis:
Betulaceae — Birkengewächse:
Alnus:
Betula:
Carpinus:
Corylus:
Caprifoliaceae — Geißblattgewächse:
Lonicera:
Celastraceae — Baumwürgergewächse (Spindelstrauchgewächse):
Euonymus:
Cornaceae — Hartriegelgewächse:
Cornus:
Cupressaceae — Zypressengewächse:
Juniperus:
Fabaceae (Fabaceae-Faboideae = Papilionaceae) — Schmetterlingsblütler — Stipeln, Blättchen, Blüten:
Amorpha:
Chamaecytisus:
Colutea:
Cytisus:
Laburnum:
Robinia:
Fagaceae — Buchengewächse:
Fagus:
Quercus:
Juglandaceae — Walnussgewächse:
Juglans:
Loranthaceae — Eichenmistelgewächse:
Loranthus:
Oleaceae — Ölbaumgewächse:
Fraxinus:
Ligustrum:
Syringa:
Ranunculaceae — Hahnenfußgewächse:
Clematis:
Rhamnaceae — Kreuzdorngewächse:
Frangula:
Rhamnus:
Rosaceae — Rosengewächse:
Crataegus:
Malus:
Prunus:
Pyrus:
Sorbus:
Salicaceae — Weidengewächse:
Populus:
Salix:
Sambucaceae — Holundergewächse:
Sambucus:
Sapindaceae — Seifenbaumgewächse:
Acer:
Aesculus:
Simaroubaceae — Bittereschengewächse:
Ailanthus:
Solanaceae — Nachtschattengewächse:
Lycium:
Solanum:
Staphyleaceae — Pimpernussgewächse:
Staphylea:
Thymelaeaceae — Spatzenzungengewächse:
Daphne:
Tiliaceae — Lindengewächse:
Tilia:
Ulmaceae — Ulmengewächse:
Ulmus:
Viburnaceae — Schneeballgewächse:
Viburnum:
Viscaceae — Mistelgewächse:
Viscum:
Pflanzenfotos von Stefan Lefnaer
Version 06.02.2023
645 Gattungen, 1736 Taxa, 52596 Bilder online