Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 337) |
Name: | Silene viscosa |
Synonyme: | Melandrium viscosum, Elisanthe viscosa |
Deutscher Name | Kleb-Leimkraut |
Weitere Namen: | Klebrige Nachtnelke |
Familie: | Caryophyllaceae |
Familie deutsch: | Nelkengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: (30)50–70 cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig – ➁ zwei- oder mehrjährig – ♃ ausdauernd? |
Lebensformentyp: | Therophyt–Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Mai–Juli |
Standorte: | Sandige, saure, etwas nährst’r Trockenrasen, auch auf (Bahn-)Dämmen u. Böschungen |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | s slt; Im Pann. |
Länder: | B, W†, N (im Marchtal) |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | stark gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |