Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 935) |
Name: | Senecio nemorensis subsp. jacquinianus |
Synonyme: | Senecio germanicus subsp. germanicus |
Deutscher Name | Eigentliches Jacquin-Hain-Greiskraut |
Weitere Namen: | Flaumiges J.-H.-G., Flaumiges Hain-G. |
Familie: | Asteraceae (Compositae) |
Familie deutsch: | Korbblütler (Asterngewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 50–120 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | August–September |
Standorte: | sickerfrische Waldsäume, Hochstaudenfluren, Waldschläge |
Höhenverbreitung: | coll–subm |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr |
Länder: | B, W, N, O, St?, O-K |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im wAlp VU gefährdet (?) |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |