Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 285) |
Name: | Ranunculus arvensis |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Acker-Hahnenfuß |
Weitere Namen: | |
Familie: | Ranunculaceae |
Familie deutsch: | Hahnenfußgewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 20–60 cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Mai–Juli |
Standorte: | Nährst’r, lehmig-tonige Äcker; basenhold; Lehmzeiger |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–s slt |
Länder: | Fehlt FL |
Ethnobotanik: | Gi! |
Gefährdungsstufe: | VU gefährdet; im Alp u. Pann EN stark gefährdet (durch Herbizide) |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |