Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 539) |
Name: | Pyrus pyraster |
Synonyme: | Pyrus piraster, Pyrus communis s. str.?; inkl. Pyrus achras |
Deutscher Name | Wild-Birne |
Weitere Namen: | Holz-B. |
Familie: | Rosaceae — Winterknospen, Blattulen |
Familie deutsch: | Rosengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 800–2000 cm |
Lebensdauer: | ♄ holzig |
Lebensformentyp: | Makrophanerophyt |
Blühmonate: | April–Mai |
Standorte: | Lichte, trockene Wälder u. Gebüsche, auch Hartauen; kalkliebend; Lichtbaumart |
Höhenverbreitung: | coll–o’mont |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–slt |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | HöchstA 80–120(–150) J. |