Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 540) |
Name: | Malus dasyphylla |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Filz-Apfel |
Weitere Namen: | |
Familie: | Rosaceae |
Familie deutsch: | Rosengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 300–1000 cm |
Lebensdauer: | ♄ holzig |
Lebensformentyp: | Makrophanerophyt |
Blühmonate: | Mai |
Standorte: | Lichte Wälder u. Gebüsche |
Höhenverbreitung: | coll–subm |
Häufigkeit/Verbr.: | slt |
Länder: | N, O, St, S, NordT, V |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | Status als autochthone Wildsippe unsicher, wahrsch. alte Kulturrasse; als Pfropfunterlage verwendet; zu Malus sylvestris agg. |