Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 601) |
Name: | Lathyrus tuberosus |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Knollen-Platterbse |
Weitere Namen: | Erdnuss-P., (nö.:) „Erdmandel“, (bgld-kr.:) orišac |
Familie: | Fabaceae (Fabaceae-Faboideae = Papilionaceae) — Stipeln, Blättchen, Blüten |
Familie deutsch: | Schmetterlingsblütler |
|
Höhe/Größe: | G: 30–100 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–Juli(September) |
Standorte: | Getreideäcker, Wegränder, Fluss- u. Bahndämme, Hecken |
Höhenverbreitung: | coll–u’mont |
Häufigkeit/Verbr.: | im Pann hfg, sonst zstr bis slt. |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | (Ehem.) Wildgemüse (WuKnollen essbar: „Erdnüsse“) |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |