Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 418) |
Name: | Epilobium angustifolium |
Synonyme: | Chamaenerion angustifolium, Chamerion angustifolium |
Deutscher Name | Schlag-Weidenröschen |
Weitere Namen: | Waldschlag-W., Schmalblatt-W. |
Familie: | Onagraceae |
Familie deutsch: | Nachtkerzengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 60–120(150) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–August(September) |
Standorte: | Frische, meist kalkarme Waldschläge; Rohbodenpionier, Bodenfestiger (WuSprosse!) |
Höhenverbreitung: | (coll–)mont–suba |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | Wildgemüse, (alte) VArzPf |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |