Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1022) |
Name: | Elodea nuttallii |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Nuttall-Wasserpest |
Weitere Namen: | |
Familie: | Hydrocharitaceae |
Familie deutsch: | Froschbissgewächse |
|
Höhe/Größe: | G: 30–60 cm (?) lg. |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hydrophyt |
Blühmonate: | Juni–September |
Standorte: | Stehende u. sehr langsam fließende, auch sehr nährst’r, stärker verschmutzte, eher wärmere Gewässer (bis 2 m Wassertiefe) |
Höhenverbreitung: | coll–subm(–mont) |
Häufigkeit/Verbr.: | Neubg (seit der Mitte des 20. Jh.); in Arealausweitung begriffen (?). (Nur ♂ Pf?). (Hmt: NAm.) |
Länder: | W, N, O, S, V |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | eingebürgerter ⊕ Paläophyt/Neophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |