Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 587) |
Name: | Astragalus onobrychis |
Synonyme: | Inkl. Astragalus murrii |
Deutscher Name | Langfahnen-Tragant |
Weitere Namen: | Esparsetten-T. |
Familie: | Fabaceae (Fabaceae-Faboideae = Papilionaceae) — Stipeln, Blättchen, Blüten |
Familie deutsch: | Schmetterlingsblütler |
|
Höhe/Größe: | G: 10–30(60) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–Juli(September) |
Standorte: | Halbtrockenrasen, Trockenrasen, Felsfluren, trockene FöWälder, trockene Bahndämme, Wegränder; kalkstet |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | im Pann u. EEi hfg bis zstr, sonst slt. |
Länder: | B, W, N, (O, St), SW-K, OstT†, NordT (v. a. Ober-Inntal); SüdT |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im sAlp u. nVL VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |