Meist an anthropogen beeinflussten Ruderalstandorten, wohl großteils aus Ansaaten. |
Entgegen bisheriger Meinung im Burgenland einheimisch. |
Entgegen der 2. Auflage der Roten Liste neophytisch. |
Im Osten Österreichs Neubürger, im Westen möglicherweise heimisch. |
Das Indigenat der Vorkommen im Leithagebirge und anderswo im pannonischen Gebiet ist nicht gesichert. |
Vielfach nur angesalbt und verwildert. |
Ob in manchen Magerwiesen vielleicht doch indigen? |