Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 435) |
Name: | Viola alba subsp. violacea (nom. ined.) |
Synonyme: | Viola lilacina, Viola alba subsp. scotophylla p. p. |
Deutscher Name | Violettes Weiß-Veilchen |
Weitere Namen: | Dunkles Weiß-Veilchen |
Familie: | Violaceae |
Familie deutsch: | Veilchengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 5–10(20) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt, wintergrün |
Blühmonate: | März–April |
Standorte: | Ei- u. EiHbWälder, Waldschläge |
Höhenverbreitung: | coll–subm |
Häufigkeit/Verbr.: | Im Pann. hfg |
Länder: | Im Pann. B, W, N. |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |