Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 713) |
Name: | Vincetoxicum hirundinaria (subsp. hirundinaria) |
Synonyme: | Vincetoxicum officinale, Cynanchum vincetoxicum; inkl. Cynanchum laxum = Cynanchum vincetoxicum var. laxum = Vincetoxicum laxum |
Deutscher Name | Echt-Schwalbenwurz |
Weitere Namen: | |
Familie: | Asclepiadaceae |
Familie deutsch: | Seidenpflanzengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 30–100 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Mai–August |
Standorte: | Trocken-warme, lichte Wälder, steinige Trockenrasen, wärmeliebende, feinerdereiche Kalkschuttfluren; kalkliebend; weidefest |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg–zstr |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | Gi!. VArzPf (Wu); Homöop. (LB) |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | Pf slt ± windend |