Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 712) |
Name: | Vinca herbacea |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Sommergrün-Immergrün |
Weitere Namen: | Krautiges I. |
Familie: | Apocynaceae |
Familie deutsch: | Hundsgiftgewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 5–10 cm; G: 15–30 cm lg. |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt/Geophyt |
Blühmonate: | April(Mai) |
Standorte: | Steinige, sonnige Trockenrasen, lichte Wälder |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | s slt; Im Pann. (Submedit.-Pann.-Pont.) |
Länder: | N-B (Leitha-Gbg), W, N (Bisamberg, südl. WeinV) |
Ethnobotanik: | Schwach Gi! |
Gefährdungsstufe: | VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | ∆ in mindestens einem Bundesland unter teilweisem gesetzlichem Naturschutz |
Anmerkung: | Slt Fr erzeugend (?) |