Arten     Familien
Vicia faba:  



Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 594)
Name:Vicia faba
Synonyme:Faba bona
Deutscher NameSaubohne
Weitere Namen:Puffbohne, Pferdebohne, Rossbohne, Ackerbohne, Dicke Bohne, Feldbohne
Familie:Fabaceae (Fabaceae-Faboideae = Papilionaceae)Stipeln, Blättchen, Blüten, Hülsen, Samen
Familie deutsch:Schmetterlingsblütler
Höhe/Größe:H: (40)50–100(150) cm
Lebensdauer:➀ einjährig
Lebensformentyp:Therophyt
Blühmonate:Mai–Juli
Standorte:
Höhenverbreitung:
Häufigkeit/Verbr.:(Hmt: Medit.; Stammsippe unbekannt.)
Ethnobotanik:Sehr alte, formenreiche KulturPf: Futter- u. GemüsePf (Sa), auch zur Gründüngung
Naturschutz:
Anmerkung:Die Saubohne ist die hauptsächliche (altweltliche) „Bohne“ bis zum Beginn der Neuzeit; der Name „Bohne“ wurde dann auf die aus Amerika zu uns gekommene Gttg Phaseolus übertragen.
Die Sippe ist in der Roten Liste 2022 nicht enthalten
Daten aus den Ökologischen Zeigerwerten der Gefäßpflanzen Österreichs 2024
Zeigerwerte:
Vicia faba
L
T
K
F
FZ
R
N
S
8645770

Pflanzenfotos von Stefan Lefnaer
Version 26.05.2025
689 Gattungen, 1956 Taxa, 72895 Bilder online