Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 596) |
Name: | Vicia angustifolia subsp. segetalis |
Synonyme: | Vicia angustifolia var. segetalis |
Deutscher Name | Acker-Schmalblatt-Wicke |
Weitere Namen: | |
Familie: | Fabaceae (Fabaceae-Faboideae = Papilionaceae) — Stipeln, Blättchen, Blüten |
Familie deutsch: | Schmetterlingsblütler |
|
Höhe/Größe: | H: 10–40(80) cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Mai–Juni(September–Oktober) |
Standorte: | Getreideäcker, frische Ruderalstellen |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr (?) |
Länder: | Alle Länder? |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | Sehr formenreiche Art; die Unterarten sind zT schwer unterscheidbar. Neuerdings werden weitere Sippen unterschieden, so zB Vicia austrooccidentalis, zB SüdT. |