Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 750) |
Name: | Veronica anagallis-aquatica |
Synonyme: | „Veronica anagallis“ |
Deutscher Name | Ufer-Ehrenpreis |
Weitere Namen: | Blauer Wasser-E., Gewöhnlicher Wasser-E., Gauchheil-E. |
Familie: | Antirrhinaceae |
Familie deutsch: | Löwenmaulgewächse (Ehrenpreisgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: (5)20–80(100) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt, Hydrophyt |
Blühmonate: | Juni–Oktober |
Standorte: | Gräben, Bäche, Ufer, (bes. ± fließende Gewässer), auch Schottergrubentümpel; nährst’r Verlandungsges., Röhrichte, slt auch in wechselnassen Äckern |
Höhenverbreitung: | coll–u’mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg–zstr |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | Sehr (modifikativ!) variabel: An früh trockenfallenden Stellen bleiben die Pf klein u. bilden schmale (lin. bis längl.) LB. Hybridisiert gelegentlich mit Veronica catenata. |