Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1034) |
Name: | Veratrum nigrum |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Schwarz-Germer |
Weitere Namen: | |
Familie: | Melanthiaceae |
Familie deutsch: | Germergewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 50–100(130) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juli–August |
Standorte: | Trockene, klimawarme Wälder, Waldschläge; karbonatliebend |
Höhenverbreitung: | coll–u’mont |
Häufigkeit/Verbr.: | im Pann, bes. an der Thermenlinie hfg bis zstr, sonst slt.; (Submedit.) |
Länder: | B, W, N, St (um Graz) |
Ethnobotanik: | Gi! |
Gefährdungsstufe: | Im söVL VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | ∆ in mindestens einem Bundesland unter teilweisem gesetzlichem Naturschutz |
Anmerkung: | |