Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 777) |
Name: | Utricularia australis |
Synonyme: | Utricularia neglecta, „Utricularia major“ |
Deutscher Name | Groß-Wasserschlauch |
Weitere Namen: | Verkannter W., Südlicher W. |
Familie: | Lentibulariaceae |
Familie deutsch: | Wasserschlauchgewächse |
|
Höhe/Größe: | G: 10–30(60) cm lg. |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hydrophyt |
Blühmonate: | Juni–August |
Standorte: | Stehende u. träg fließende, basische od. saure Gewässer |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–slt |
Länder: | OstT†; sonst alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | VU gefährdet; im BM u. nVL EN stark gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | ▲ in mindestens einem Bundesland unter vollständigem gesetzlichem Naturschutz |
Anmerkung: | |