Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 550) |
Name: | Ulmus laevis |
Synonyme: | Ulmus effusa, Ulmus pedunculata |
Deutscher Name | Flatter-Ulme |
Weitere Namen: | Bast-Rüster |
Familie: | Ulmaceae — Winterknospen, Blattulen |
Familie deutsch: | Ulmengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 1500–3500 cm |
Lebensdauer: | ♄ holzig |
Lebensformentyp: | Makrophanerophyt |
Blühmonate: | März(April) |
Standorte: | (Harte) Auwälder |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–slt |
Länder: | B, W, N, O, St, V⊕? |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im Alp, BM, nVL u. söVL VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | HöchstA 250 J.; slt kult. |