Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 579) |
Name: | Trifolium rubens |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Fuchs-Klee |
Weitere Namen: | Fuchsschwanz-K., Purpur-K., („Roter Hasen-K.“) |
Familie: | Fabaceae (Fabaceae-Faboideae = Papilionaceae) — Winterknospen, Stipeln, Blättchen, Blüten |
Familie deutsch: | Schmetterlingsblütler |
|
Höhe/Größe: | H: 40–60 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–Juli |
Standorte: | Trockene, lichte Laub- u. FöWälder, Säume |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–slt |
Länder: | B, W, N, O!, St, K, OstT (Drautal b. Nörsach), NordT (Inntal: b. Nauders u. von Zirl bis Hall i. T.; Wipptal), V†; FL, SüdT |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im wAlp, nVL u. söVL VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |