Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 579) |
Name: | Trifolium ochroleucon |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Blassgelb-Klee |
Weitere Namen: | Gelblichweißer K. |
Familie: | Fabaceae (Fabaceae-Faboideae = Papilionaceae) — Winterknospen, Stipeln, Blättchen, Blüten |
Familie deutsch: | Schmetterlingsblütler |
|
Höhe/Größe: | H: (20)30–50 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–August |
Standorte: | Trockene u. wechselfeuchte Magerwiesen, lichte Laubwälder; Tonzeiger, wärmeliebend |
Höhenverbreitung: | coll–subm |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–s slt |
Länder: | B, W, N, O, St, K, V†; SüdT (s slt) |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | VU gefährdet; im Rh RE ausgestorben. |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |