Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 578) |
Name: | Trifolium hybridum subsp. hybridum |
Synonyme: | Trifolium fistulosum |
Deutscher Name | Gewöhnlicher Schweden-Klee |
Weitere Namen: | |
Familie: | Fabaceae (Fabaceae-Faboideae = Papilionaceae) — Stipeln, Blättchen, Blüten |
Familie deutsch: | Schmetterlingsblütler |
|
Höhe/Größe: | H: 20–40 cm |
Lebensdauer: | ➁ zwei- oder mehrjährig – ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Mai–September |
Standorte: | Sumpfwiesen, feuchte Fettwiesen, Wegränder, Böschungen, Ruderalstellen, Kunstrasen |
Höhenverbreitung: | coll–subm(mont) |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg; slt kult (Hmt bzw. HptVbr: WEur?) |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | BienenweidePf; verwld KulturPf (FutterPf, in Rasensaaten zur Böschungsbegrünung usw.) |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Wahrsch. Neubg; od. an Feuchtstandorten heimisch? |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |