Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 577) |
Name: | Trifolium fragiferum (subsp. fragiferum) |
Synonyme: | Xerosphaera fragifera |
Deutscher Name | Erdbeer-Klee |
Weitere Namen: | Himbeer-K. |
Familie: | Fabaceae (Fabaceae-Faboideae = Papilionaceae) — Stipeln, Blättchen, Blüten |
Familie deutsch: | Schmetterlingsblütler |
|
Höhe/Größe: | G: 5–20 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | (Mai)Juni–September |
Standorte: | Mßg feuchte Wiesen, Flussufer, wechselfeuchte bis wechselnasse Weiderasen u. Feldwege, Parkrasen; salzertragend |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–slt |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | VU gefährdet; im Alp, im nVL u. im söVL EN stark gefährdet. |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |