Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 840) |
Name: | Torilis arvensis |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Acker-Borstendolde |
Weitere Namen: | Acker-Klettenkerbel |
Familie: | Apiaceae (Umbelliferae) |
Familie deutsch: | Doldenblütler (Selleriegewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 20–60(100) cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Juli–August |
Standorte: | Äcker, brachliegende Weingärten, trockene Ruderalstellen, Trockenrasen |
Höhenverbreitung: | coll(–subm) |
Häufigkeit/Verbr.: | im Pann zstr (sich neuerdings ausdehnend) bis slt, sonst s slt. |
Länder: | B, W, N, (O†), St†; SüdT |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | EN stark gefährdet (?); im nVL CR vom Aussterben bedroht, im söVL RE ausgestorben. |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |