Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 400) |
Name: | Tillaea aquatica |
Synonyme: | Crassula aquatica, Bulliarda aquatica |
Deutscher Name | Nordisch-Teichkraut |
Weitere Namen: | Wasser-Dickblatt, Nordisches D., Saftkraut |
Familie: | Crassulaceae |
Familie deutsch: | Dickblattgewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 2–5 cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Juli–September |
Standorte: | Feuchte, schlammige, kalkfreie Böden abgelassener Teiche |
Höhenverbreitung: | subm–u'mont |
Häufigkeit/Verbr.: | s slt; (Bes. N- u. NO-Eur; circumpolar.) |
Länder: | N (nur im nordwestl. WaldV) |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | CR vom Aussterben bedroht |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |