Arten     Familien
Thymus vulgaris:  



Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 796)
Name:Thymus vulgaris
Synonyme:
Deutscher NameGewürz-Thymian
Weitere Namen:Garten-Th., Echt-Th., Garten-Qu., Römischer Qu., „Kuttelkraut“, „Kundlkraut“ (= Kunlkraut)
Familie:Lamiaceae (Labiatae)
Familie deutsch:Lippenblütler (Taubnesselgewächse)
Höhe/Größe:H: 15–40 cm
Lebensdauer:♄ holzig
Lebensformentyp:Chamaephyt, wintergrün
Blühmonate:Mai–Juni(Oktober)
Standorte:
Höhenverbreitung:
Häufigkeit/Verbr.:(Hmt: SW-Eur.)
Ethnobotanik:Als ArzPf (LB) u. Gewürzkraut kult., slt verwld.
Naturschutz:
Anmerkung:Kult. als ArzPf u. Gewürzkraut auch Zitronen-Th. / Thymus ×citriodorus (Thymus pulegioides × Thymus vulgaris): Spreite u’seits samtig bis kahl, oft am Grund einzelne Wimpern, nicht bei allen LB umgerollt; Stg der Blühtriebe nicht gleichmßg ringsum behaart, meist an den Kanten stärker. Nicht immer mit Zitronenduft!
Die Sippe ist in der Roten Liste 2022 nicht enthalten
Daten aus den Ökologischen Zeigerwerten der Gefäßpflanzen Österreichs 2024
Zeigerwerte:
Thymus vulgaris
L
T
K
F
FZ
R
N
S
8851730

Pflanzenfotos von Stefan Lefnaer
Version 26.05.2025
689 Gattungen, 1956 Taxa, 72895 Bilder online