Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 797) |
Name: | Thymus kosteleckyanus |
Synonyme: | „Thymus pannonicus“, Thymus pannonicus subsp. kosteleckyanus, Thymus „marschallianus“, Thymus albidus |
Deutscher Name | Steppen-Quendel |
Weitere Namen: | Pannonischer Qu. Ungarischer Qu. |
Familie: | Lamiaceae (Labiatae) |
Familie deutsch: | Lippenblütler (Taubnesselgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: (5)10–20(30) cm |
Lebensdauer: | (♄ holzig) |
Lebensformentyp: | Chamaephyt |
Blühmonate: | Juni–August |
Standorte: | Trockenrasen; kalkliebend |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | slt; Nur im Pann. |
Länder: | B, W, N |
Ethnobotanik: | VArzPf. |
Gefährdungsstufe: | EN stark gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |