Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 386) |
Name: | Thesium pyrenaicum subsp. pyrenaicum |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Kleinblütiges Wiesen-Leinblatt |
Weitere Namen: | |
Familie: | Santalaceae |
Familie deutsch: | Sandelholzgewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 20–30 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–Juli |
Standorte: | Bodensaure Magerwiesen |
Höhenverbreitung: | mont |
Häufigkeit/Verbr.: | im BM zstr (?), sonst slt. |
Länder: | B, N (im WaldV), O, V(?); FL? |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | EN stark gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |