Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 268) |
Name: | Thalictrum minus s. lat. |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Klein-Wiesenraute |
Weitere Namen: | Berg-W. |
Familie: | Ranunculaceae |
Familie deutsch: | Hahnenfußgewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 15–150 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Mai–August |
Standorte: | Lichte EiWälder, Säume, Trockenrasen, Felsfluren; kalkliebend |
Höhenverbreitung: | coll–suba(–alp) |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg–zstr |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | FILE FEHLT (Thalictrum minus s.str..html)! |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |