Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 270) |
Name: | Thalictrum lucidum |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Glanz-Wiesenraute |
Weitere Namen: | Schmalblatt-W. |
Familie: | Ranunculaceae |
Familie deutsch: | Hahnenfußgewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 60–120 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–Juli(August) |
Standorte: | Auwälder, nährst’- u. basenreiche nasse bis wechselfeuchte Wiesen |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–slt |
Länder: | Fehlt V, FL |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | VU gefährdet; im wAlp EN stark gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | (Tetraploid.) |