Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 270) | |
Name: | Thalictrum flavum |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Gelb-Wiesenraute |
Weitere Namen: | Gelbe W. |
Familie: | Ranunculaceae |
Familie deutsch: | Hahnenfußgewächse |
Höhe/Größe: | H: (10)50–100(120) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–Juli(August) |
Standorte: | Augebüsch-Säume, wechselnasse, nährst’- u. basenreiche Niedermoorwiesen, Gräben |
Höhenverbreitung: | coll–subm |
Häufigkeit/Verbr.: | slt |
Länder: | B, W, N, O, V |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | EN stark gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: |