Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 919) |
Name: | Tanacetum vulgare |
Synonyme: | Chrysanthemum vulgare |
Deutscher Name | Rainfarn |
Weitere Namen: | „Roafling“, Strahlenlose Wucherblume, Gewöhnliche W. |
Familie: | Asteraceae (Compositae) |
Familie deutsch: | Korbblütler (Asterngewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 40–120 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juli–Oktober |
Standorte: | Staudenreiche Ruderalfluren, an Wegen, Ufern; Kriechwurzler |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg–zstr |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | VArzPf (Wurmmittel, Mottenkraut); Gi! |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | Vwm.: Die im veg. Zustand ähnliche Strauß-Wucherblume / Tanacetum corymbosum ist nicht aromatisch. |