Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 361) |
Name: | Suaeda pannonica |
Synonyme: | „Suaeda maritima“ auct. hung. & austr. inkl. subsp. salsa u. subsp. prostrata; „Suaeda salsa“, „Suaeda corniculata“ |
Deutscher Name | Groß-Salzmelde |
Weitere Namen: | Große S., Ungarische S., ʺStrand-S.ʺ |
Familie: | Chenopodiaceae |
Familie deutsch: | Gänsefußgewächse |
|
Höhe/Größe: | G: 10–40 cm lg. |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | (Juli)August–September(Oktober) |
Standorte: | Wechselnasse Salzstellen, Sodalacken, salzhältige Schlickböden (bes. sodareiche Standorte) |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg bis zstr (aber Standort s slt!); (Pont.-Pannon.) |
Länder: | N-B (bes. im SeeW), W†, N†. |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | Variabel. |