Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1150) |
Name: | Stipa pennata ss. orig. |
Synonyme: | Stipa joannis, non „Stipa pennata“ sensu Fl. Eur.! |
Deutscher Name | Grauscheiden-Federgras |
Weitere Namen: | „Echtes F.“, (Wachau:) „Steinfeder“ |
Familie: | Poaceae (Gramineae) — Blattscheiden, Ährchen |
Familie deutsch: | Süßgräser (Echte Gräser) |
|
Höhe/Größe: | H: 30–100 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Mai–Juni |
Standorte: | Halbtrockenrasen u. Volltrockenrasen |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–s slt; Vbd: Bes. im Pann u. EEI. |
Länder: | B, W, N, K, NordT; SüdT |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im Alp u. nVL VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | ▲ in mindestens einem Bundesland unter vollständigem gesetzlichem Naturschutz |
Anmerkung: | |