Arten     Familien
Spergula arvensis subsp. arvensis s. lat.:  



Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 333)
Name:Spergula arvensis subsp. arvensis (s. lat.)
Synonyme:
Deutscher NameGewöhnlicher Acker-Spörgel
Weitere Namen:
Familie:Caryophyllaceae
Familie deutsch:Nelkengewächse
Höhe/Größe:H: 10–60(100) cm
Lebensdauer:➀ einjährig
Lebensformentyp:Therophyt
Blühmonate:Juni–Oktober(November)
Standorte:Sandige Äcker, sandige Ruderalstellen; kalkmeidend
Höhenverbreitung:coll–mont(–suba)
Häufigkeit/Verbr.:hfg–slt
Ethnobotanik:Auch (ehedem?) als FutterPf kult.; hochwüchsige Sorte(n) (= „subsp. maxima“).
Naturschutz:
Anmerkung:
Daten aus der Roten Liste 2022
Verbreitung:
Spergula arvensis
Acker-Spörgel
Areal: Eur (Kosm)
B
W
N
O
St
K
S
oT
nT
V
VA
LD
H
Gefährdung:
Spergula arvensis
Acker-Spörgel
AT
AL
BM
NV
SV
PA
A
B
R
VU
VU
VU
VU
EN
EN
!
Weitere zum Teil als Unterarten eingestufte Sippen einst kultiviert bzw. als Leinunkräuter ausgestorben. Im westlichen Alpengebiet vom Aussterben bedroht. Gebietsweise oft nur mehr ruderal.

Pflanzenfotos von Stefan Lefnaer
Version 12.05.2023
661 Gattungen, 1795 Taxa, 55107 Bilder online