Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 540) |
Name: | Sorbus domestica |
Synonyme: | Cormus domestica |
Deutscher Name | Speierling |
Weitere Namen: | (wien., nö.:) „A(r)schitzenbaum“, (bgld-kr.:) oskorušnica, škoruš, (schw.:) Sperberbaum, Spierling |
Familie: | Rosaceae — Winterknospen, Blattulen |
Familie deutsch: | Rosengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 8–20(24) m |
Lebensdauer: | ♄ holzig |
Lebensformentyp: | Makrophanerophyt |
Blühmonate: | Mai |
Standorte: | Wärmeliebende Laubwälder |
Höhenverbreitung: | coll–subm |
Häufigkeit/Verbr.: | slt; Im Pann u. EEi. (Submedit..) Status unklar: ureinheimisch od. (sehr wahrsch.) alteingbgt? |
Länder: | B, W, N (AlpOR), (St, V); (FL), SüdT |
Ethnobotanik: | Ehedem (seit der Antike) als Obstbaum kult. (für die Weinbereitung wichtig!) u. seither verwld (?). VArzPf (Fr). |
Gefährdungsstufe: | EN stark gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |