Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 960) | |
Name: | Sonchus arvensis subsp. arvensis |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Gewöhnliche Acker-Gänsedistel |
Weitere Namen: | Eigentliche A.-G. |
Familie: | Asteraceae (Compositae) |
Familie deutsch: | Korbblütler (Asterngewächse) |
Höhe/Größe: | H: 50–150 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | (Juni)Juli–Oktober |
Standorte: | Lehmige bis tonige Äcker (bes. in Hackfruchtäckern), Ufer, Gräben, Sümpfe, auch ruderal; Lehmzeiger, etwas salzertragend, WuKriechpionier, lichtblütig |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | Hülle ± drü’haarig. |