Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 887) |
Name: | Solidago canadensis |
Synonyme: | „Solidago anthropogena“ |
Deutscher Name | Kanada-Goldrute |
Weitere Namen: | |
Familie: | Asteraceae (Compositae) |
Familie deutsch: | Korbblütler (Asterngewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: (70)120–200(250) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | (Juli)August–Oktober |
Standorte: | Aufgelassene Gärten, Schlagfluren, Ruderalfluren, Bahndämme |
Höhenverbreitung: | coll–u’mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg; Neubg (verwld ZierPf; Hmt: NAm) |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | Auch als Zier- u. BienenweidePf kult. |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | eingebürgerter ⊕ Paläophyt/Neophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |