Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 726) |
Name: | Solanum nigrum subsp. schultesii |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Haariger Schwarz-Nachtschatten |
Weitere Namen: | |
Familie: | Solanaceae |
Familie deutsch: | Nachtschattengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 10–80 cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Juni–Oktober |
Standorte: | Ruderalfluren, auch Maisäcker |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr |
Länder: | W, N, O, St, K, S, NordT, V; SüdT |
Ethnobotanik: | zT Gi! (es gibt auch als Gemüse und Obst verwendbare Sippen, ob im Gebiet?) |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | Alteingbgt? |