Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 628) |
Name: | Sisymbrium orientale |
Synonyme: | Sisymbrium columnae |
Deutscher Name | Orient-Rauke |
Weitere Namen: | Morgenland-R. |
Familie: | Brassicaceae (Cruciferae) |
Familie deutsch: | Kreuzblütler (Kohlgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: (30)50–80(100) cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | April–Juni(Oktober) |
Standorte: | Äcker, Wegränder, Böschungen |
Höhenverbreitung: | coll–subm |
Häufigkeit/Verbr.: | im Pann hfg bis zstr, sonst slt (u. nur ruderal, zB auf Bahnanlagen). Neubg? (?Hmt: OEur bis WAs.) |
Länder: | B, W, N, O, (St, K, S†, T, V); SüdT |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |