Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 662) |
Name: | Sinapis alba subsp. alba |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Echter Weiß-Senf |
Weitere Namen: | |
Familie: | Brassicaceae (Cruciferae) |
Familie deutsch: | Kreuzblütler (Kohlgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 30–60 cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Juni–November |
Standorte: | gelegentlich unbstg verwld: Schuttstellen, Äcker, Wegränder |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | u. Vbd: slt eingbgt (?). (Hmt: wohl östl. Medit..) |
Länder: | (Alle Länder) |
Ethnobotanik: | Kult. als GewürzPf (Speisesenf), VArzPf, FutterPf, bes. GründüngungsPf; ArzPf (nur histor.: Sa als „Senfpflaster“) |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | ★ kultiviert, höchstens gelegentlich unbeständig verwildert |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | slt eingbgt (?) |