Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 335) |
Name: | Silene baccifera |
Synonyme: | Cucubalus baccifer |
Deutscher Name | Hühnerbiss |
Weitere Namen: | Beeren-Leimkraut, ʺTaubenkropfʺ |
Familie: | Caryophyllaceae |
Familie deutsch: | Nelkengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 60–120(200) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Geophyt |
Blühmonate: | Juli–September(Oktober) |
Standorte: | Säume von Auwald-Gebüschen, wasserzügige Waldschläge |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–slt |
Länder: | B, W, N, O, St, K, NordT†; SüdT |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im nVL VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |