Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1208) |
Name: | Setaria pumila |
Synonyme: | Setaria lutescens, „Setaria glauca“ |
Deutscher Name | Gelb-Borstenhirse |
Weitere Namen: | Fuchsrote Borstenhirse, Rote Borstenhirse, Rötliche Borstenhirse, Graugrüne Borstenhirse |
Familie: | Poaceae (Gramineae) — Blattscheiden, Ährchen |
Familie deutsch: | Süßgräser (Echte Gräser) |
|
Höhe/Größe: | H: (10)15–60(120) cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Juli–September |
Standorte: | Hackfruchtäcker, Gärten, Weingärten, Ruderalstellen |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | im Pann hfg, sonst zstr. |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |