Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 844) |
Name: | Seseli campestre |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Ost-Sesel |
Weitere Namen: | Feld-Beifuß |
Familie: | Apiaceae (Umbelliferae) |
Familie deutsch: | Doldenblütler (Selleriegewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 50–120(150) cm |
Lebensdauer: | ➁ zwei- oder mehrjährig |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | August–Oktober |
Standorte: | Schottrige, halbruderale Trockenrasen |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | s slt; Im Pann. Lokaler Neubg. (HptVbr.: Bulgarien, Rumänien, Moldawien, Ukraine, Russland.) |
Länder: | W (Breitenlee), N (im Marchfeld) |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | (✰) lokal eingebürgert oder in Einbürgerung begriffen |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | Steppenroller |