Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 785) |
Name: | Scutellaria galericulata |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Sumpf-Helmkraut |
Weitere Namen: | Gewöhnliches H. |
Familie: | Lamiaceae (Labiatae) |
Familie deutsch: | Lippenblütler (Taubnesselgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 10–40 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–Oktober |
Standorte: | Sümpfe, Bäche, Flussufer, Nasswiesen, Wassergräben, Teichufer, Röhricht |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im wAlp VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | Wo S. galericulata gemeinsam mit S. hastifolia auftritt, ist deren Hybride zu erwarten (pollen- u. samensteril, veg. Ausbreitung durch die Ausläufer). |