Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 959) |
Name: | Scorzonera hispanica |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Echt-Schwarzwurzel |
Weitere Namen: | Spanien-Sch., Garten-Sch. |
Familie: | Asteraceae (Compositae) |
Familie deutsch: | Korbblütler (Asterngewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 40–80(120) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–August |
Standorte: | Waldsteppen, Flaum-EiWaldsäume |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–slt; Im Pann. (Submedit.) |
Länder: | B, W, N, (K, NordT†) |
Ethnobotanik: | Aus SEur stammende Kulturrassen werden als WurzelgemüsePf (fleischige PfahlWu: „Schwarzwurzel“) gebaut; s slt verwld. |
Gefährdungsstufe: | VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |